Ausbildung in Hotel und Gastronomie: „Azubis auf Augenhöhe begegnen“
Branchenedition Hotel und Gastronomie der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2016“

Der Ausbildungsberuf muss zur eigenen Persönlichkeit passen, gute Zukunftschancen bieten und abwechslungsreich sein. Das sind die wichtigsten Kriterien für Jugendliche, die eine Ausbildung in Hotel oder Gastronomie machen möchten. Zu diesem Ergebnis kommt die Branchenedition Hotel und Gastronomie der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2016“. Für die von Prof. Dr. Christoph Beck (Hochschule Koblenz) wissenschaftlich begleitete Untersuchung hat der Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme 967 Online-Fragebögen von Azubis, Schülern und Ausbildungsverantwortlichen ausgewertet.
10. Juni 2016
SINUS-Studie „Wie ticken Jugendliche"
Zum dritten Mal - seit 2008 und 2012 – ist die bekannte SINUS-Studie zu "Lebenswelten" von Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland erschienen. Sie basiert auf qualitativen Einzelinterviews und stellt die Einstellungen und Perspektiven junger Menschen in ihren unterschiedlichen Milieus heute dar. Diese betreffen auch den Übergang in Ausbildung und Beruf und sind daher für die Berufsorientierung seitens der Schulen, der Betriebe und der Berufsberatung aufschlussreich.
Die Pressemeldung zur SINUS-Studie lesen Sie hier.
8. Juni 2016
Aktuelle Publikationen im DEHOGA-Shop
Aktuelle Studien

Der knapp 160 Seiten starke Wegweiser ist Bestandteil der „Initiative Ausbildungsqualität“ des DEHOGA. Er enthält – neben knapp gefassten fachlichen und rechtlichen Informationen zu allen Themen rund um Nachwuchsgewinnung, Ausbildungsorganisation und Karriereplanung – vor allem jede Menge praktische Arbeitshilfen: Die zahlreichen Muster und Checklisten finden sich alle auch auf einer beiliegenden CD-ROM. Die Praxis-Tipps und Testimonials erfolgreicher Ausbilder sind praxiserprobt und bewährt. So wird beispielsweise erklärt, wie man als Ausbilder ein erfolgreiches Schnupperpraktikum für Schüler gestaltet, wie der erste Ausbildungstag geplant werden kann oder wie das Auswahlverfahren organisiert und bewertet wird.
Der Wegweiser ist geeignet für Betriebe, die neu mit der Ausbildung beginnen sowie für junge Fachkräfte, die erstmals in Ausbildungsverantwortung gelangen. Er richtet sich aber gleichermaßen an die "alten Hasen" unter den Ausbildern. Neue Ideen und Best Practice der Kollegen sind gerade dann wichtig, wenn ein Ausbilder bereits viel Routine hat, denn daraus können und sollen sich Ansätze zur Verbesserung der Ausbildungsorganisation und -gestaltung ergeben.

Die neue Generation medienübergreifenden Lernens
Auszubildende in den Gastronomieberufen haben in der Prüfungsphase mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen.
Die Prüfungstrainer der Reihe be my guest eröffnen die Chance für mobiles und effektives Lernen:
- Die Bücher enthalten authentische Aufgaben, die sich an den Prüfungsfächern der IHK-Prüfung orientieren.
- Die Prüfungstrainer decken alle Inhalte der schriftlichen Prüfung ab, inklusive Wirtschaft & Soziales, Fachrechnen und Fachvokabular.
- Sowohl offene als auch geschlossene Fragestellungen in komplexen Problemstellungen ermöglichen prüfungsnahes Trainieren.
- Die Hinweise Vorsicht Prüfung helfen den Auszubildenden dabei, die teilweise schwierig formulierten Prüfungsfragen zu bearbeiten.
Handlungssituationen mit starkem Praxisbezug bauen Brücken zu theoretischen Themen.
Die Lösungen zu allen Prüfungsfragen stehen Ihnen als kostenloser Download im Internet unter www.cornelsen.de/be-my-guest/loesungen zur Verfügung.
Auch an einem kostenfreien Interaktivtraining zum Thema "Multiple-Choice Prüfungsfragen" sowie "Vokabeltrainer Französisch" können Sie HIER teilnehmen.
Des Weiteren finden Sie die Publikationen Prüfungstrainer Restaurantfachmann/-frau, Fachmann/-frau für Systemgastronomie sowie Koch/ Köchin im DEHOGA Shop-Sortiment.

Wie wird ein gutes Service zu einem perfekten Service? Diese Frage stellten sich die Autoren, bevor sie sich ans Werk machten. Richtiges Tischdecken und Servieren, Kenntnisse über das Inventar und seine Pflege sowie gekonntes Getränkeservice und korrekte Abrechnung sind Grundlagen für jeden Servicemitarbeiter, vergleichbar mit der Grundrezeptur eines Gerichtes. Alles, was darüber hinausgeht, sozusagen die Würze, macht das Service erst zum Erlebnis und die Karriere eines Servicemitarbeiters zum Erfolg.
Ein Grundlagenbuch für junge,ein Nachschlagewerk für erfahrene Restaurantfachleute.
Aus dem Inhalt
- Die Gäste
- Die Servicemitarbeiter
- Servierbrigaden und -systeme
- Das Inventar
- Gute Vorbereitung ist alles
- Servieren richtig gemacht
- Die Mahlzeiten
- Die Gästebetreuung
- Bonieren und Abrechnen
- Das Service von Getränken
- Das Service von Zigarren
- Die Erstellung von Karten
- Die Bar
- Das Veranstaltungswesen
Des Weiteren haben wir die Publikationen "Service. Die Meisterklasse" sowie "Service. Die Getränke" in unserem DEHOGA Shop-Sortiment.

Aus den neuen "Best of the world Sets" von Matthaes bietet das Paket "Best in the world Erfolreiche Mitarbeiter" eine perfekte Kombination für den erfolgreichen Mitarbeiter.
Das Paket beinhaltet die Ratgeber "Ausbildung und Karriere in Hotellerie und Gastronomie", "Gebrauchsanleitung Gast" sowie "Küchenkalkulation", die eine solide Grundlage für jeden Mitarbeiter im Gastgewerbe schafft.

Ihr Karriereplaner für die Hotellerie
Die Hospitality Industrie hat sich in den vergangenen Jahren weltweit zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der einem hohen Wettbewerbsdruck unterliegt. Globales Management-Know-how wird immer mehr zum Schlüsselfaktor für den Erfolg.
Eine fundierte Ausbildung ist hierfür das A und O. Axel Gruner und sein Team stellen Ihnen die aktuellen und zukünftigen Anforderungen für eine Karriere im Management der Hotellerie vor. Mit dem integrierten Hochschulführer Tourismusstudien 2010/2011 erhalten Sie zudem einen umfassenden Überblick zu nationalen und internationalen Hochschulen, Studiengängen, Kosten und Kontaktdaten. Die optimale Orientierungshilfe für Abiturienten, Auszubildende, Nachwuchsführungskräfte sowie Personalmanager der Hotellerie!

Das große Lexikon der Speisen ist ein umfassendes und modernes Nachschlagewerk für die Küche, das das gesammelte kulinarische Wissen der deutschen und internationalen Küche in Buchform und gleichzeitig als Software auf CD abbildet.
- Es ist alphabetisch aufgebaut und enthält über 17.000 Einträge und etwa 1.500 farbige Abbildungen.
- Aufgenommen wurden Zutaten und Speisen von den klassischen Garnituren bis zur Herstellung von Trendspeisen und etablierten ausländischen Speisen.
Es wendet sich an alle Küchenprofis, Köche und Küchenmeister in Ausbildung und Beruf und Mitarbeiter der Gastronomie / sowie an alle, die gerne kochen und sich der Kochkunst zugetan fühlen.
Das Buch spiegelt die gegenwärtige Fachpraxis wider. Dem Ernährungstrend in der Gesellschaft folgend, finden neben traditionellen Verfahren der deutschen und der regionalen Küche auch europäische Zubereitungen, insbesondere aus der mediterranen Küche, sowie internationale, speziell asiatische, Gerichte ihren Niederschlag. Hinweise zu den Verfahren der Speisenbereitung und Informationen zu Rechtsbestimmungen runden die Einträge ab. Über das Buch verteilt werden besonders hervorzuhebende Zubereitungen als kalkulierbare Rezepte präsentiert.
Die beiliegende CD enthält:
- alle Einträge des Buches im Volltext, eingebettet in eine Recherche-Software, die den schnellen Zugang zu den Informationen gewährleistet
- eine Rezepte-Software mit den Rezepten des Buches inkl. Nährwertberechnung, Umrechnungsfunktion für die Portionen sowie der Möglichkeit, eigene Rezepte einzugeben und so eine persönliche Rezept-Datenbank aufzubauen.
So kann dieses umfangreiche Werk nicht nur als Buch im Bücherschrank oder zum Nachschlagen in Ihrer Küche, sondern auch als Software in vielerlei Hinsicht zum unentbehrlichen, praktikablen Küchenbegleiter werden.

Die Bibel der Köche wird es genannt – mit Recht, denn seit über 75 Jahren ist das LEHRBUCH DER KÜCHE das unumstrittene Grundlagenkochbuch für Hotel und Restauration. In der aktuellen 13. Auflage ist ein vollendeter Brückenschlag zwischen der traditionellen und der neuzeitlichen Küche gelungen. Das weltbekannte Standardwerk zeigt sich als modernster Klassiker aller Zeiten, mit 880 Farbbildern, mit 592 Seiten noch umfassender, noch didaktischer, inkl. 2 DVD´s über die Küchenbasis- und Hygiene in Deutsch,Französisch, Englisch und Spanisch.
Das Buch ist eingeteilt in die Kapitel
Betrieb: Gastronomie, Küche, Hygiene, Sicherheit und Ökologie
Ernährung: nicht nur gut, sondern auch gesund essen
Lebensmittel: Fotos und Beschreibung der einzelnen Lebensmittel
Speisenangebot: von der Menüplanung bis zur Gestaltung der Speisekarte
Kalkulation: von der Angebotsplanung bis zur Nachkalkulation
Kochen: Grundlagen, alle Garmethoden, Warme und Kalte Küche, Süßspeisen
Von Profis für Profis gemacht. Ein Autorenteam von über 30 erfahrenen Fachleuten hat im neuen PAULI alles zusammengestellt, was man über die moderne Küche wissen muss.
Empfohlen durch die Schweizer Gastronomiefachlehrer-Vereinigung SGFV und seit vielen Jahren offizielles Lehrmittel der schweizerischen Berufsschulen ist das LEHRBUCH DER KÜCHE für den Fachmann wie für den interessierten Laien eine unverzichtbare Einführung in die hohe Kunst der professionellen Küche.
Die ideale Ergänzung dazu bietet das PAULI REZEPTBUCH DER KÜCHE mit 1250 erprobten Rezepten.